© Alexander Maria Lohmann
Weiterentwicklung Sportpark
Authentische Kulinarik am Berg
Unser Gemeindegebiet verfügt über ein dichtes Netz an Hütten und Almen, die zum Einkehren einladen. Sowohl auf der pulsierenden Bergbahnen-Seite als auch auf der stillen Seite. Mit der Transformation der Almzeit in Richtung Genuss sollen die einzelnen Angebote stärker in Sachen Kulinarik positioniert werden.
Regionalität sowie eine gesunde, bewusste Ernährung zählen zu den Megatrends unserer Zeit. Dies eröffnet die Chance, die bestehende Almzeit mit dem Fokus auf kulinarische Erlebnisse weiterzuentwickeln.
Von der Idee, im Rahmen der Almzeit 2.0 die Hütten mit passenden ProduzentInnen zusammenzubringen, profitieren alle Beteiligten.
Durch das Etablieren kulinarischer Schwerpunkte wird das eigene Angebot erkennbarer, der Einsatz heimischer Produkte ermöglicht eine höhere Wertschöpfung.
Ziele der
Meilensteine des Projekts
Hier findest du – im Überblick & kompakt zusammengefasst – die wichtigsten Meilensteine des Projekts.