© Copyrights stefan mueller-naumann, muenchen
Next Generation
November ist Wissenszeit in München
Ausgabe #3 unserer beliebten Study Touren bringt uns von 5. bis 6. November 2024 nach München. Lerne innovative Lösungen und Start-Ups aus den Bereichen Gastronomie, Mobilität, Wohnen und Nachhaltigkeit kennen. Sportliches Highlight: Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des Profirennradteams Red Bull Bora Hans Grohe.
München ist auch außerhalb der Wiesenzeit einen Besuch wert. Genauer gesagt diesen November (Dienstag, 5.11. & Mittwoch, 6.11.). Dann starten wir als „Next Generation Ötztal“ für zwei Tage in die bayerische Metropole, um spannende Einblicke zu erhalten.
Was schauen wir uns an?
Programmhighlights:
- Munich Urban Colab
Erlebe innovative Lösungen für urbane Herausforderungen. Bei einer Führung durch das Munich Urban Colab präsentiert das Team kreative Ansätze zu Themen wie Wohnen, Nachhaltigkeit und Mobilität. - UnternehmerTUM x New Spice
Besuche das größte Gründerzentrum Europas – UnternehmerTUM – und entdecke futuristische Startup-Innovationen in der Gastronomie, vorgestellt von den kreativen Köpfen hinter New Spice. - Rad Team Red Bull Bora Hans Grohe
Wirf einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Radsportteams und erfahre mehr über die Zukunftspläne, die Zusammenarbeit mit Red Bull und die Besonderheiten der Hälzybar – ein Erlebnis, das Radfahren und Lifestyle verbindet.
© Copyrights stefan mueller-naumann, muenchen
GUT ZU WISSEN:
- Übernachtung & Anreise
Wir übernachten mitten in der Stadt München und erleben das urbane Flair hautnah. Die gemeinsame An- und Heimreise erfolgt bequem per Bus ab/bis Sölden.
- Kosten & Details
Der Teilnahmebeitrag beträgt ca. 120,- Euro für die Unterkunft. Individuelle Ausgaben für Speisen und Getränke vor Ort kommen hinzu.
Anmeldung
E-Mail an info@zukunft-soelden.at oder einfach auf den Button unten klicken.
Lohnt sich 👉 Review unseres ersten München-Trips:
Warum
Meilensteine des Projekts
Hier findest du – im Überblick & kompakt zusammengefasst – die wichtigsten Meilensteine des Projekts.