Entwicklungsprozesse
für Wirtschaft, Leben
& Freizeit in Sölden

  • Projekte
  • Worum geht's
Miit-Tien
  • Projekte
    • Kommunikation
    • Weiterentwicklung Sportpark
    • Sportlich-urbane Ortsentwicklung
    • Signature Events
    • Shopping, Testen & Entertainment
    • Next Generation
    • Destination Employer Branding
  • Worum geht's

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Bitte erwägen Sie ein Upgrade auf einen modernen Browser, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Neue Freizeitarena, Maßnahmen zur Aufenthaltsqualität, ....

Alle Themenfelder
Kommunikation
Weiterentwicklung Sportpark
Sportlich-urbane Ortsentwicklung
Signature Events
Shopping, Testen & Entertainment
Next Generation
Destination Employer Branding
Sportlich-urbane Ortsentwicklung

Attraktive Begegnungsräume

Wohlfühlplätze mitten im Ort oder in der freien Natur, die zum Verweilen einladen: Durch das Aufwerten von bestehender Infrastruktur bzw. dem Realisieren neuer Treffpunkte gewinnt unser Sölden deutlich an Lebensqualität.
mehr dazu
Sportlich-urbane Ortsentwicklung

Einheitlicher Auftritt

Verschiedenste Faktoren bilden die Basis für ein stimmiges Ortsbild, welches Einheimischen und Gästen zusagt. Neben zusätzlichen Ressourcen für die Sauberkeit zählt auch ein Kriterienkatalog in Sachen Gestaltung dazu.
mehr dazu

Weniger Verkehr? So schaffen wir das!

Ständig steigende Verkehrszahlen machen eine Änderung des Mobilitätsverhaltens nötig. Statt dem eigenem Auto sollen Bus, Rad oder Fußweg gewählt werden. Die Einführung eines Parkraummanagements in Sölden zur Wintersaison 23/24 trägt dazu bei, dieses...
mehr dazu
Zukunft geht nur gemeinsam. 

Deshalb haben die Gemeinde Sölden, Ötztal Tourismus und die Bergbahnen Sölden den Prozess initiiert. Ziel? Ein Ort, in dem sich alle wohl, willkommen und gut aufgehoben fühlen.

info@zukunft-soelden.at
+43 (0) 57200 993
Gemeinde Sölden

Knapp 3.000 EinwohnerInnen leben in der flächenmäßig größten Gemeinde Österreichs (468 km2). Dementsprechend hoch ist der Aufwand, um eine zeitgemäße Infrastruktur und Einrichtungen der Daseinsfürsorge bereit zu stellen.

Ötztal Tourismus

Der Verband vertritt die Interessen der 3.149 Mitgliedsbetriebe im gesamten Ötztal. Gleichzeitig ist er zentraler Akteur für die touristische Bewerbung des längsten Tiroler Seitentals.

Bergbahnen Sölden

Das Seilbahnunternehmen ist der größte Arbeitgeber in Sölden. In seinem Portfolio finden sich 32 Liftanlagen, Bergrestaurants & ein 5*Hotel. Zudem sind die Bergbahnen Sölden an weiteren touristischen Angeboten im Ötztal beteiligt.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Projekte
  • Worum geht's?